
Eine leistungsstarke Klinik der Schwerpunktversorgung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte ärztliche Persönlichkeit als Oberarzt (m/w/d) für Neurologie. Die Einrichtung ist akademisches Lehrkrankenhaus einer süddeutschen Universität und bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit strukturierten Prozessen, hoher fachlicher Qualität und kollegialem Miteinander.
Die neurologische Abteilung umfasst über 30 Betten , einschließlich einer zertifizierten Stroke Unit und zusätzlichen Plätzen auf der interdisziplinären Intensivstation. Behandelt wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen – von akuten Schlaganfällen über entzündliche und degenerative Erkrankungen bis hin zu neuromuskulären und neurovaskulären Störungen. Moderne neurophysiologische und neurosonologische Diagnostik steht ebenso zur Verfügung wie Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung und Leitung eigener Schwerpunktbereiche.
Der Standort liegt im östlichen Baden-Württemberg , in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Region bietet eine ideale Balance aus Natur, Kultur und urbaner Nähe – mit Ulm und Stuttgart bequem erreichbar. Ob Wandern auf der Schwäbischen Alb, Spaziergänge durch historische Altstädte oder Ausflüge an die nahe Donau – hier lässt sich Beruf und Lebensqualität optimal verbinden. Die Gegend ist bekannt für ihre familienfreundlichen Strukturen, bezahlbaren Wohnraum und ein ruhiges, dennoch vielseitiges Lebensumfeld.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich als Oberarzt (m/w/d) für Neurologie!
Oberärztliche Tätigkeit in der Neurologie mit Leitung eines Teilbereichs
Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen
Mitwirkung in der Stroke Unit und neurologischen Akutversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Teilnahme am Notarztdienst (optional)
Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Erfahrung in der Akutneurologie und Schlaganfallversorgung
Freude an Teamarbeit, Ausbildung junger Kolleg:innen und fachlicher Weiterentwicklung
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen
Attraktive Vergütung (EG III TV-Ärzte/VKA) und Beteiligung am Liquidationspool
Strukturiertes Onboarding und Fortbildungsbudget
Betriebskita, Kinderbetreuungszuschuss und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, JobTicket und Kantinenzuschuss
Sabbatical-Option über Zeitwertkonto und Mitarbeiterrabatte